Bewährungshilfe…
Abkürzungen aus dem Bereich Strafrecht:
Abkürzungen, die hauptsächlich im Strafrecht verwendet werden.
BZR
Bundeszentralregister…
BZRG
Bundeszentralregistergesetz (Gesetz über das Bundeszentralregister und das Erziehungsregister)…
CCC
Constitutio Criminalis Carolina…
ChemStrOWiV
Chemikalien-Straf- und Bußgeldverordnung…
CJP
„Criminal Justice Project“ der EJTN…
ComKrimÜbk
Übereinkommen des Europarats vom 23. November 2001 über Computerkriminalität…
ComKrimÜbkG
Gesetz zu dem Übereinkommen des Europarats vom 23. November 2001 über Computerkriminalität…
CPI
Cour pénale internationale (Internationaler Strafgerichtshof; engl. International Criminal Court – ICC)…
CPJMP
Coopération policière et judiciaire en matière pénale (Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen; engl.: Police and Judicial Cooperation in Criminal Matters – PJCCM)…
DFK
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention…
DiplSchKonv
Übereinkommen über die Verhütung, Verfolgung und Bestrafung von Straftaten gegen völkerrechtlich geschützte Personen einschließlich Diplomaten …
DopingÜbkG
Gesetz zu dem Übereinkommen vom 16. November 1989 gegen Doping …
DopingÜbkZProt
Zusatzprotokoll zum Übereinkommen gegen Doping …
DVGT
Deutscher Verkehrsgerichtstag…
DVJJ
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e. V.…
EA
Elektronische Aufsicht (Elektronische Fußfessel; Österreich)…
EAÜ
Elektronische Aufenthalts-Überwachung (Elektronische Fußfessel)…
ED
Erkennungsdienst, erkennungsdienstlich …
EdF
Entziehung der Fahrerlaubnis…