Master of Law (akademischer Grad insb. In der Schweiz; entspricht dem bisherigen lic .iur.)
Rechtsabkürzungen mit dem Anfangsbuchstaben M:
M. d. L.
Mitglied des Landtags
m. d. P. n. v. u. n. v.
„mit den Parteien nicht verwandt und nicht verschwägert“ (in Gerichtsprotokollen)
M. of Systems Eng.
Master of Systems Engineering (akademischer Grad)
m. w. N.
mit weiterem Nachweis, mit weiteren Nachweisen
m. W. v.
mit Wirkung vom
m. weit. Nachw.
mit weiterem Nachweis, mit weiteren Nachweisen
M.A.
Master of Arts
Akademischer Grad, insbesondere in philosophischen, kultur- und sprachwissenschaftlichen, sozialwisschenschaftlichen und z.T. wirtschaftswisschenschaftlichen Studiengängen.
M.A. LIS
Master of Arts Library and Information Science (akademischer Grad)
M.Arch.
Master of Architecture (akademsicher Grad)
M.AVIMA
Master of Aviation Management (akademsicher Grad)
Der M.AVIMA wird im Studiengang Aviation Management von der Technischen Hochschule Wildau (FH) verliehen.
M.B.L.
Master of Business Law (akademischer Grad nach erfolgreichem Abschluss eines wirtschaftsrechtlichen Zusatzstudiums)
M.BP.
Master of Building Physics (akademsicher Grad)
Der M.BP. Wird im Weiterbildungsstudiengang Bauphysik von der Universität Stuttgart vergeben.
M.C.L.
Master of Comparative Law (akademsicher Grad)
M.Comp.Sc.
Master of Computer Science
M.D.R.A.
Master of Drug Regulatory Affairs
Akademischer Grad der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in einem interdiszipläneren Weiterbildungsstudiengang mit pharmazeutischen, medizinischen und rechtswissenschaftlichen Elementen.
M.E.S.
Master of European Studies (akademischer Grad)
Der M.E.S. wird im weiterbildenden Studiengang Europawissenschaften in Kooperation von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin verliehen.
M.Ed.
Master of Education (akademsicher Grad)
M.Edu.
Master of Education (akademsicher Grad)
M.Eng.
Master of Engineering (akademsicher Grad)